Mantrailing für Familienhunde
Kosten: per Einzelzahlung 17 EUR oder per Wertkarte
Anders als bei der Fährtensuche, bei der der Hund eine gelegte "Fährte" über Bodenverletzungen und abgestorbene Hautschuppen "abschnüffelt", wird dem Hund beim Mantrailing ein Geruchsartikel (z.B. ein Taschentuch, ein getragenes Kleidungsstück etc.) eines bestimmten Menschen (Individualgeruch) zum anschnüffeln vor die Nase gehalten. Anhand dieses Geruchsartikels ist der Hund später in der Lage vermisste Personen über größere Entfernungen zu finden.
Mitzubringen ist ein gut sitzendes Brustgeschirr, welches ausschließlich zum Trailen angelegt wird. Wir selbst bevorzugen ein Julius K9-Geschirr! Weiche Leckerlies, z.B. Wurst oder Käse aber bitte kein Trockenfutter !
Eine 5m maximal 10m Schleppleine ohne Handschlaufe. Ein getragenes Kleidungsstück vom Hundeführer selbst (z.B. T-Shirt, Socken etc.), verschlossen z.B in einer "Gefriertüte" mit Zippverschluß.
Da das Mantrailing bei jedem Wetter und auf Wiesen und Wälder stattfindet, bitte auf geeignete Kleidung und geeignetes Schuhwerk achten!
Eigene Wasserschüssel für den Hund. Wasser ist sehr wichtig! Das Trailen ist eine der anspruchsvollsten Arbeiten für die Hundenase. Sind sie gerüstet? "Dann auf die Nase fertig Los"!
Nächster Termin: Bitte anfragen